Schlossergeselle

Schlossergeselle
Schlọs|ser|ge|sel|le, der: Geselle (1) im Schlosserhandwerk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erwin Nötzelmann — (* 14. März 1907 in Königsberg; † 12. Februar 1981 in Hamburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Erwin Nötzelmann besuchte zunächst die Gemeindeschule in Graudenz, später …   Deutsch Wikipedia

  • Lanzenbach (Hennef) — Lanzenbach Stadt Hennef (Sieg) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Biedermann — (* 30. März 1881 in Hamburg; † 11. Mai 1933 in Recklinghausen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Reichstagsabgeordneter von 1926 bis 1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bertinis — ist ein Roman von Ralph Giordano. Das Buch schildert die Geschichte der deutsch italienischen Familie Bertini vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Roman von 1982 ist stark autobiographisch geprägt und erzählt… …   Deutsch Wikipedia

  • Edgar Valter — (* 21. September 1929 in Tallinn; † 4. März 2006 in Tartu) war einer der bedeutendsten zeitgenössischen Kinderbuchautoren, Illustratoren und Karikaturisten in Estland. Leben Valter war das vierte von acht Kindern. Nach Abschluss der Mittelschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Elfes-Urteil — Wilhelm Elfes (* 5. Juni 1884 in Krefeld; † 22. November 1969 in Mönchengladbach) war ein deutscher Politiker (ZENTRUM, CDU, Bund der Deutschen). Er ist der Vater des Künstlers Will Elfes (1924 1971). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Eschmann — (* 7. Juni 1909 in Dieringhausen; † 22. Februar 1997 in Gummersbach) war ein deutscher Politiker der SPD. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Nötzelmann — Erwin Nötzelmann (* 14. März 1907 in Königsberg; † 12. Februar 1981 in Hamburg) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Leben und Wirken Erwin Nötzelmann besuchte zunächst die Gemeindeschule in Graudenz, später, von 1920 bis 1922 eine Privatschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Elfes — (sitzend, ganz rechts) auf dem Parteitag der Zentrumspartei (1920) Wilhelm Elfes (* 5. Juni 1884 in Krefeld; † 22. November 1969 in Mönchengladbach) war ein deutscher Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”